In einem Raum befinden sich zwei Personen, ein verdunkelter Kainit und eine weitere Person, die von der Anwesenheit des Verdunkelten nichts weiß. Der verdunkelte Kainit stellt sich nun in die Sichtlinie der anderen Person und verdeckt somit die Sicht auf einen Gegenstand oder evt. einen Teil eines Tisches. Dann manipuliert der verdunkelte Kainit den Gegenstand oder legt etwas auf den Tisch.
Wenn die verdunkelte Person nun aus der Sichtlinie tritt, was passiert dann?
Bekommt die anwesende Person mit, dass da etwas nicht stimmt, sucht sich die Person gemäß Verdunklung 4 und höher einen triftigen Grund, weswegen sich dort etwas verändert hat oder fällt die Verdunklung gänzlich?
Schwierige, komplexe Frage. Aber ich denke, es ist folgendermaßen: Grundsätzlich gilt, daß die Verdunkelung dann wirkungslos wird, wenn der "Betroffene" einen untrüglichen Beweis auf die Gegenwart des Verdunkelten erhält. Was als solcher gewrtet wird, hängt zwar einerseits vom Grade der Beherrschung (dem Level) ab, andererseits aber auch von dem Verhalten des Betroffenen. Ein Angriff aber zum Beispiel deaktiviert die Verdunklung ja in jedem Falle. Normalerweise "ergänzt" das Unterbewußtsein Informationen, die dem Bewußtsein, also auch der sinnlichen Wahrnehmung durch Einwirkung des Verdunkelten vorenthalten werden. Steht der Verdunkelte bspw. vor einer Wand, so ergänzt das Unterbewußtsein das Stück Wand, das das Auge tatsächlich gar nicht wahrnimmt (sowas passiert in unserem Gehirn übrigens auch ganz natürlich: z.B. dreht das Hirn das Bild auf der Netzhaut, das nämlich falsch herum entsteht, um!). Versperrt aber der Verdunkelte die Sicht auf ein Szenario, das der Betroffene erstens aufmerksam betrachtet und das zweitens einer ständigen, für den Betroffenen nicht (!) vorhersagbaren Veränderung ist, z.B. die Mimik eines Gesprächspartners oder ein unbekannter Film im Fernsehen, so wird der Betroffene "etwas" merken. Dabei würde ich zwischen Personen, die keine Erfahrung mit VErdunkelung haben und solchen, die deren Wirkung kennen (es vielleicht selbst beherrschen, oder aber geübt sind, es mittels Auspex zu durchschauen) unterscheiden. Ein Unbedarfter würde nach Erklärungen suchen (optische Täuschung, Müdigkeit, Halluzination?) und, wenn die Störung nicht anhält sich vermutlich damit zufrieden geben (v.a. bei hohen Leveln, bei denen das Unterbewußtsein nahezu aktiv versucht, den VErdunkelten auszublenden), Erfahrene jedoch könnten realistischerweise auf die Gegenwart eines Verdunkelten schließen (wohlgemerkt nur unter der oben ausgeführten Prämisse). Dies vorausgeschickt komme ich nun zu dem Beispiel: Solange sich der VErdunkelte in der Sichtlinie befindet, kann der Betroffene natürlich nichts sehen. Sein Unterbewußtsein ersetzt z.B. den vom VErdunkelten verdeckten Teil des Tisches, weil es diesen aus seiner Erfahrung rekonstruieren kann. Wenn aber plötzlich ein Gegenstand auf dem Tisch liegt, in dem Moment nämlich, da die Sichtlinie wieder freigegeben ist, greift wieder oben genannte Unterscheidung (vorausgesetzt, die Person betrachtet den Tisch aufmerksam): ein Unbedarfter wird vermutlich an Gespenster glauben oder sich für verrückt halten, ein Erfahrener kann durchaus berechtigt auf einen Verdunkelten schließen, weil er in Form des Gegenstandes einen untrüglichen Beweis für dessen Dasein hat. Was dann geschieht, hängt vom Level ab: Verdunkelung 2 fällt sofort in sich zusammen, bei Verdunkelung 3 könnte man Charisma und Wahrnehmung vergleichen, wenn der Betroffene sofort und intensiv nach dem Verdunkelten sucht (er hat ja einen Beweis, daß er da ist!), ab Verdunkelung 4 weiß er zwar, daß jemand da ist, kann ihn aber dennoch nicht sehen. Ich würde sogar noch weitergehen und sagen: wenn der VErdunkelte mit Verdunkelung 4 und höher in dem Moment, in dem er aus der Sichtlinie tritt, wo also eine Art Offenbarung stattfindet, mehr Charisma hat als der Betroffene WP (temporäre), dann ist die schützende VErdunkelung so stark, daß der BEtroffene, auch wenn er Erfahrung damit hat, keine Schlüsse auf die Anwesenheit eines Verdunkelten ziehen darf, denn da zeigt sich ja die krasseste Wirkung dieser Disziplin ab 4: sie kann bei willensschwachen Betrachtern sogar die unmittelbare Erinnerung mithin kurzzeitig die Kommunikation zwischen Erinnerung und Bewußtsein manipulieren.
So! War ja nicht umsonst Obfuscate-Beauftragter ;-)
ich weiss was passiert, wenn ein verdunkelter im sichtfeld von jemandem steht und etwas dort manipuliert: wir kriegen eine stundenlange diskussion darüber wer wann wie verdunkelung einsetzt, ob das manipulierte nicht doch vielleicht im sichtbereich lag und nicht ausreichend verdeckt war...wer warum bereits welche erfahrungen mit verdunkelung hatte und deshalb welche schlüsse ziehen und welche dinge tun darf.....
Und glaub mir, ich werd der erste der sein, der sagt, daß ich genug Erfahrung habe... Mit Auspex 4 und Verdunklung 4 ja wohl auch gerechtfertigt, oder?
Aber ansonsten bist da ja genau für sowas zuständig... *GGG*
und wisst ihr, wie man so Versammlung einer Horde wild um sich schlagender Brujah nennt, die eigentlcih kein Ziel vor aAugen haben? Ja, genau...ein "Rave" oder "Rant"!